Scharein wurde 1949 in Bassum/Niedersachsen geboren und lebt in Berlin.
1969-1979
studierte er Kunsterziehung an den Kunsthochschulen in Hamburg bei Fritz Seitz und Bazon Brock, in Saarbrücken bei Oskar Holweck und in Berlin, wo er bei Johannes Geccelli und Herbert Kaufmann zum Meisterschüler avancierte.
1979-81
legte er das Erste und Zweite Staatsexamen als Kunsterzieher ab.
1981-83
nahm er das Atelierstipendium der Karl-Hofer-Gesellschaft wahr.
1988
gab er seine Tätigkeit als Lehrer auf und arbeitet seitdem als freier Maler.
Die Arbeiten von Scharein sind in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie z.B. des Deutschen Bundestages, des Hacke Museums Ludwigshafen, der Hubertus Schoeller Stiftung, des Leopold-Hoesch-Museum, des Museums Heidenheim, der Sammlung Bundeskartellamt, Sammlung Daimler, Sammlung Hoppe-Ritter, Sammlung IBM, Sammlung Piepenbrock, Sammlung Pietzsch, der Staatsgalerie Stuttgart sowie in vielen privaten Sammlungen vertreten.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
EINZELAUSSTELLUNGEN (Auswahl)
2020 - 2021
ESMT, Berlin
2019
Wall-Saal/ Zentralbibliothek, Bremen
2019
Galerie Messmer, Riegel am Kaiserstuhl
2018
Kunstgalerie Bech, Schorndorf
2017
Sozietät Manske Rechtsanwälte und Steuerberater, Berlin
2016
Galerie M in Riegel am Kaiserstuhl
2015
Art at Sanofi: Potsdamer Platz, Berlin
2014
Galerie M in Riegel am Kaiserstuhl
2013
Atrium Sony-Center, Berlin
2010
20. Kabinettausstellung, Ev Zentrum Berlin
2009
Investitionsbank, Berlin
2008
KPMG-Zentrale Deutschland, Berlin
KulturKaufhaus-Dussmann, Berlin
2007
Deutsche Bank AG, Berlin
2006
Wall AG, Berlin
EnBW Showroom, Berlin
2005
Stiftung Konkrete Kunst, Freiburg
2003
Logistik-Kongress, Berlin
2001
märz galerien, Ladenburg
2000
Kirche am Hohenzollernplatz, Berlin
Kirche St. Matthäus, Kulturforum Berlin
1999
Galerie Schoeller, Düsseldorf
1998
Galerie 48, Saarbrücken
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
BÜCHER / KATALOGE
"SCHAREIN"
Verlag Gerd Hatje Stuttgart 1990
ISBN 3 7757 0319 5
"SCHAREIN - Ein Künstlerporträt"
Ernst Wasmuth Verlag GmbH & Co., Berlin 2006
ISBN 978 3 8030 3318 5